Zielgruppe
• Alleinerziehende mit ihren Kindern werden von Ehrenamtlichen bei der Wohnungssuche und dem Einleben im Stadtteil untersützt
• Ehrenamtliche, die gerne Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen werden wollen
Angebote für die Wohnungssuchenden
• Schulungen, die über die Verpflichtungen von Mietern und rechtlichen Grundlagen zum Erhalt einer Wohnung aufklären
• Bewerbungstraining für Wohnungsbesichtigungen
• Vermittlung von Wegbegleitern
• Anlaufstelle für Adressen und Kontakte zu Nürnberger Wohnungsanbietern
• Unterstützung beim Einleben in Wohnung und Umfeld
Angebote für Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter
• Fachliche Beratung und Begleitung bei allen Fragen zur ehrenamtlichen Unterstützung
• Schulungen zum Thema Mietrecht und Wohnungsvermittlung durch Fachkräfte
• Einbindung in ein Team von Ehrenamtlichen mit regelmäßigen Treffen
Aufgaben für Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter
• Unterstützung alleinerziehender Väter und Mütter bei Wohnungssuche und Umzug
• Begleitung bei Ämter- und Behördengängen
• Beratung bei Fragen zum Thema Wohnung
• Erklären der konkreten Rechte und Pflichten eines Mieters
• Begleitung beim Aufbau eines sozialen Netzwerks
Annette Roß
Allersberger Straße 185 F, 90461 Nürnberg
Tel. 0151 18445218
ross.annette(at)rummelsberger.net
Das Politmagazin Kontrovers befragte Projektkoordinatorin Annette Roß und eine Alleinerziehende Mutter aus dem Projekt zu Problemen für Alleinerziehende mit ihren Kindern bei der Wohnungssuche. Zum TV-Beitrag geht es hier.
Seit Jahren gibt es immer weniger günstige Sozialwohnungen. Im Zoom-Report des ZDF "Das Drama um die Sozialwohungen" Interviewt Autorin Renate Werner auch Diakonin Annette Roß vom Projekt WinGS. Zum TV-Beitrag geht es hier.