Zielgruppe:
• Kinder ab 6 Jahre mit hohem sozial-emotionalem Förderbedarf, durchschnittlich intelligent
• Kinder aus der Stadt, dem Landkreis und stationär in Kulmbach untergebrachte Kinder
Voraussetzungen für Aufnahme:
• erheblicher sozialer-emotionaler Förderbedarf (sonderpädagogisches Gutachten notwendig) bei durchschnittlicher Intelligenz
• begleitende Maßnahme der Jugendhilfe (Erziehungsbeistand mit 4 Std./Woche)
• Kooperationsbereitschaft der Eltern
Umsetzung:
• enge Kooperation zwischen flexibler Grundschule und der Schule zur Erziehungshilfe (beide Schulen an einem Standort mit gemeinsamem Pausenhof), gemeinsame Unternehmungen, Unterstützung der Grundschule bei „Schulespielen“, gemeinsame Pausen(gestaltung)
• in jeder Klasse ein Sonderschullehrer als Klassenlehrer (trägt die Verantwortung für die Klasse), eine heilpädagogische Fachkraft, eine sozialpädagogische Fachkraft, bei Bedarf Schulbegleitung, z. T. Erziehungsbeistand mit in der Klasse
• Schulisches Angebot von 8 Uhr bis 13.30 Uhr
Ziele:
• Rückführung an die Regelschule (durch Angliederung an Regelschule in zeitlich dosierter Form und mit professioneller Begleitung)
ODER:
• Entwicklung einer anderen schulischen Perspektive (SFZ, PrinZ, …)
Claudia Bordfeldt, Schulleitung, Tel: 09229 78202
Julia Bimsner, Studienrätin Fö, Tel: 09221 8219456
Blaicher Str. 8, 95326 Kulmbach
hs-fassoldshof(at)rummelsberger.net